Seinen ersten Wohnwagen baute Firmengründer Arist Dethleffs 1931 in Eigenregie, um seine Familie auf Geschäftsreisen mitnehmen zu können. An der Familienfreundlichkeit der Dethleffs-Fahrzeuge hat sich seither nichts geändert.
Seit jeher sind Dethleffs-Wohnwagen – und seit 1983 auch Dethleffs-Wohnmobile – ein verlässlicher Freund der Familie. Sie vereinen hohe Qualität mit modernem Stil und überzeugen immer wieder mit unkonventionellen Ideen für jedes Familienmitglied, von der Oma bis zum Enkelkind. Einen besonders schönen Beweis für seine Zuverlässigkeit und Qualität erhält das Unternehmen 2017 mit dem Deutschen Fairnesspreis, vergeben vom Nachrichtensender n-tv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität.
Weil sich vor allem Familien eine nachhaltige Zukunft und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen wünschen, hat Dethleffs 2017 mit dem Prototyp COCO den leichtesten Wohnwagen seiner Klasse entwickelt. Zudem präsentierte Dethleffs mit der Fahrzeugstudie e.home das erste vollelektrisch angetriebene Wohnmobil.
Arist Dethleffs erfindet den ersten Wohnwagens und damit die Urlaubsform Caravaning
Die Alkoven-Baureihe Pirat läuft vom Band – das erste Erfolgsmodell der noch jungen Reisemobilmanufaktur in Isny
Dethleffs gründet die als gemeinnützig anerkannte Dethleffs Family Stiftung, die sich um bedürftige Kinder und Familien kümmert
Dethleffs erhält das Goldene Lenkrad, eine der renommiertesten Auszeichnungen der Automobilbranche
Im Jahr des 80. Firmengeburtstages läuft das 80.000. Dethleffs Reisemobil vom Band
Dethleffs wird Teil der Erwin Hymer Group
Auf dem Caravan Salon 2017 präsentiert Dethleffs mit dem Prototyp COCO den leichtesten Caravan seiner Klasse und mit der Fahrzeugstudie Dethleffs e.home das erste vollelektrisch angetriebene Reisemobil eines namhaften Herstellers
Ich bin ein Tooltip.