
Duales Studium Maschinenbau Produktionstechnik / Produktion und Management 2024 (m/w/d)
Kurzbeschreibung
Du interessierst dich für Produktion und Logistik?
Du liebst es, Abläufe optimal zu planen?
Dann bewirb Dich jetzt für den Studiengang Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Produktion und Management. Und zwar bei einem der größten Hersteller für Freizeitfahrzeuge in Europa. In den Praxisphasen bei Dethleffs lernst Du die Grundlagen, um komplexe Organisations- und Produktionsabläufe zu optimieren. Dabei bist Du in verschiedenen Bereichen der Produktionstechnik und des Produktionsmanagement eingesetzt.
Die theoretischen Grundlagen vermittelt Dir die DHBW Ravensburg am Campus Friedrichshafen. Im Grundstudium liegt der Schwerpunkt bei typischen Ingenieursaufgaben, von der Entwicklung, Fertigung und Konstruktion bis zur Qualitätssicherung.
Voraussetzungen
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Großes Interesse an technischen Zusammenhängen und Naturwissenschaften
- Selbstständige Arbeitsweise
- Engagement
- Eigeninitiative
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Abgeschlossene Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich wünschenswert
Theorie
Duale Hochschule: DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen
In den ersten 4 Semestern geht es hauptsächlich um das Erlernen von grundlegenden technischen Fertigkeiten und Kenntnissen. Ferner zählt das Einführen in das ingenieurmäßige Arbeiten z.B. in die Bereiche Entwicklung, Fertigung, Konstruktion bis hin zur Qualitätssicherung dazu.
Ab dem 5. Semester steht das selbstständige Bearbeiten von Aufgaben eines Maschinenbauingenieurs unter fachlicher Anleitung in ausgewählten Abteilungen im Vordergrund.
Weitere Informationen unter: www.dhbw-ravensburg.de
Warum Dethleffs als Ausbildungsbetrieb?
...weil Dich vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten mit abwechslungsreichen Aufgaben erwarten
...weil Du an Messen und Kundenveranstaltungen mitwirken kannst
...weil wir Dir die Gelegenheit zum Auslandsaufenthalt bieten
...weil wir eine coole Truppe sind
Bewirb' Dich jetzt und werde Teil unseres Ausbildungsteams! Für weitere Fragen steht Dir Frau Selina Förster, Telefon +49 7562 / 987-220 gerne zur Verfügung.
Apply now